Zuger Chornacht
Sa 13.09. 17:00 Uhr Uraufführung / Koproduktion

Zuger Chornacht

Szenisches Chorkonzert mit Liedern von Thomas Hürlimann

Freie Platzwahl
Eintritt nur mit Chornachtbändel der Zuger Chornacht CHF 5.–

In Innen- und Aussenräumen der Zuger Altstadt und im Theater Casino Zug.

Gegen Abgabe des Chornachtbändels beim Kartenverkauf erhalten Sie beim Kauf eines Tickets für «De Franzos im Ybrig» CHF 5.– Reduktion auf den regulären Ticketpreis.

Dauer: ca. 45 Min. ohne Pause
Deutsch

Theatersaal

Wer kommt mit?

Zum Kalender hinzufügen

export ical

Zug singt! | 36 Chöre | 9 Bühnen

Die Zuger Chornacht, der Grossanlass der Zuger Chorszene steht vor der Tür und eröffnet die Spielzeit 2025 / 2026 im Theater Casino Zug! In der Zuger Altstadt erleben wir wie vielfältig, aktiv und inspirierend das Zuger Chorleben ist, sei es im Jodlerklub, Kirchen–, Oratorien–, Gospel–, Pop–, Frauen–, Männer– oder Kinderchor. 35 grosse und kleine Chöre geben an einem einzigen Abend auf 10 Bühnen kurzweilige Einblicke in ihr Repertoire.

Besonderen Genuss bietet die szenische Aufführung des Zuger Chors XANG im Theater Casino Zug zusammen mit einem Musikerensemble unter der Leitung von Jimmy Muff. Aus der reichen Liedersammlung von Thomas Hürlimann haben der Regisseur Christoph Haering und der Komponist Jimmy Muff mehrheitlich in Mundart verfasste Texte ausgewählt. Die dazu komponierte Musik umspannt verschiedene Genres, ist mal bluesig verraucht, volkstümlich-schräg, lateinisch-beschwingt oder chansonmässig nachdenklich.

Diese Koproduktion des Theater Casino Zug | TMGZ und des Vereins Zuger Chornacht wird anlässlich der Zuger Chornacht 2025 im Theater Casino Zug uraufgeführt. Sie bildet den Auftakt zur Inszenierung von Thomas Hürlimanns Komödie «De Franzos im Ybrig» mit Premiere am 25. Oktober 2025, mit der das Theater Casino Zug den 75. Geburtstag des bedeutenden Schweizer Schriftstellers aus Zug feiert. Abgeschlossen wird die Zuger Chornacht mit einem offenen Singen auf dem Landsgemeindeplatz ab 22:40 Uhr.

Eine szenische Aufführung des Zuger Chors XANG und und einer Instrumentalgruppe mit Texten von Thomas Hürlimann und Musik von Stefan Jimmy Muff.

Texte: Thomas Hürlimann
Komposition, Musikalische Leitung: Stefan Jimmy Muff
Inszenierung: Christoph Haering
Produktionsleitung: Hanns Zöllner 
Musik: Arthur Ulrich (Saxophon), Richard Hugener (Bass), Matthias Bucher (Schlagzeug), Stefan Jimmy Muff (Klavier)
Choreinstudierung: Jimmy Muff, Daniel Thut, Grégoire May
 

Chor XANG
Sopran: Daniela Arnet, Muriel Bisig, Thekla Cerletti, Myriam Dietrich, Judith Fähndrich, Renée Giger, Doris Meienberg, Yvonne Odermatt
Alt: Simone Blümmel, Bettina Cerletti, Christine Gander, Ruth Haltmeier, Isabel Karrer, Antonia Krauss
Tenor: Alex Baumgartner, Regina Hürlimann, Gery Imfeld, Kurt Weiss
Bass: Martin Beck, Gianpietro Cerletti, Thomas Christmann, Philippe Koller, Markus Sibler

 

Veranstaltungstechnik: Timo Kern, Patrick Rohr (Lichtdesign), Basil Reinau, Seraina Kurth, Andrii Hupalo, Elia Angermann

 

Ist ein Zeit zum Pflastermachen
Euphorisch-depressiv
De Sog
Hexenlied
Der Kondukteur
S’Lied vo de Zyt
Das Postauto

Weitere Veranstaltungen

Fr 13.03. 20:00 Uhr

Song Ambulance

Eine musikalische Notfallstation für Herz und Seele mit Désirée Meiser und Michael Leibundgut

Do 19.03. 19:30 Uhr

ZWISCHEN ZWEI BOLEROS

Konzert für Orgel und Schlagzeug (in der CityKircheZug)