Themen–Talk
Sa 01.11. 18:00 Uhr

Themen–Talk

Ein Gespräch mit Thomas Hürlimann: Zwischen Fremdheit und Alpenmagie

Eintritt frei

Wer kommt mit?

Zum Kalender hinzufügen

export ical

Am Samstag, den 25. Oktober sowie am Samstag, den 01. November, findet jeweils vor der Vorstellung ein Gespräch mit Thomas Hürlimann und der Literatur- und Musikwissenschaftlerin Dr. Fedora Wesseler zum Thema «Zwischen Fremdheit und Alpenmagie» statt. Es wird um die Dramaturgie seiner Mundartkomödie gehen, woher der Stoff dazu kommt, welche alpenländischen Mythen im Stück aufscheinen und welche Beziehungen der Text zu anderen Mythen und Kulturen unterhält.

Auch in dieser Spielzeit wird es zu ausgewählten Vorstellungen vertiefende Gespräche mit Expert:innen und den beteiligten Künstler:innen geben. Im Zentrum stehen die Mythen der Welt. Mythen erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Zu Recht? Was erzählen sie uns aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und über uns als Menschen? Mythen sind Erzählungen. Mythen sind unwahre Geschichten, Lügen und Täuschungen. Mythen sind zeitlose Wahrheiten. Mythen sind Leitbilder, die unser kollektives Handeln und Erleben prägen. Mythen werden ständig umgeschrieben, beruhen auf spielerischer und freier Variation, sind permanent in Bewegung. Mythen können auch zu Ideologien werden und damit gefährlich. Darum soll es in den Themen-Talks gehen. Frei nach Hölderlin «Weil ein Gespräch wir sind und lernen voneinander.»

 

Gesprächsteilnehmende: 
Thomas Hürlimann:Autor
Dr. Fedora Wesseler:Dramaturgin, Übersetzerin

Johanna Grilj: Kuration Themen-Talks

Mehr aus dieser Reihe

Sa 25.10. 18:00 Uhr

Themen–Talk

Ein Gespräch mit Thomas Hürlimann: Zwischen Fremdheit und Alpenmagie

Do 20.11. 18:00 Uhr

Themen–Talk

Schwerter zu Musik – glauben wir noch an die Verwandlungskraft der Zauberflöte?