Theater im Klassenzimmer:
Mo 29.09. 09:50 Uhr Junges Theater

Theater im Klassenzimmer:

Die Eisbärin

Buchung direkt über das Theater Casino Zug für Schulklassen in ihrem Klassenzimmer.

Daten nach Vereinbarung

ab 10 Jahren

Wer kommt mit?

Zum Kalender hinzufügen

export ical

Mona stürmt mit einer Eisbärenmaske vor dem Gesicht in ihr ehemaliges Klassenzimmer. Mitten in den Unterricht. In ihrer Hand eine Kamera, mit der sie sich filmt: «Das war mein Back-to-School-Prank. Liked das Video, wenn es euch gefallen hat. Eure Eisbärin.» Mona ist Youtuberin und gerade in grossen Nöten: Täglich verliert sie Abonnent:innen, weshalb sie mit persönlichen Videos wieder punkten will. Sie will die private, die echte Mona zeigen. Nervös checkt sie immer wieder ihr Handy: Was machen ihre Followerzahlen? Wie viele Likes gab es für das letzte Video? Ihren Stress und ihre Sorgen teilt sie mit der Klasse, beginnt davon zu erzählen, wie es ihr ging, als sie damals vor zehn Jahren die Schulbank drückte. Wie sich ihr ganzes Leben veränderte, als Tanja in die Klasse kam – die schöne Tanja, die grausamen Spiele mit ihr spielte. Jetzt postet Mona um ihr Leben, um zu beweisen, dass sie jemand ist, mit dem niemand mehr spielen kann. Eva Rottmann bringt mit ihrem Monolog «Die Eisbärin» brennende Themen ins Schulzimmer: Social Media, Mobbing und die Frage nach der eigenen Identität. Das Klassenzimmerstück ist empfohlen für Kinder ab zehn Jahren und richtet sich damit an ein junges Publikum, bevor dieses die ersten Schritte mit eigenem Handy in der Social-Media-Welt unternimmt. Das Stück kommt ohne technischen Aufwand direkt ins Klassenzimmer und hat die Länge von zwei Unterrichtslektionen. In der ersten Lektion erleben die Schüler:innen das Stück und in der zweiten findet eine inhaltliche und spielerische Nachbereitung zusammen mit der Theaterpädagogin statt.

Mit: Anna Elisabeth Kummrow
Regie: Hannah Nagel
Ausstattung: Zoé Brandenberg
Musik: Marie-Christin Sommer
Dramaturgie: Eva Böhmer
Produktion: Luzerner Theater

Neu in der Saison 2025/26 gibt es für die Zyklen 1 bis 3 je ein Klassenzimmerstück, das mit einem Nachgespräch oder Workshop begleitet wird. Dabei nehmen die Schülerinnen und Schüler ihre gewohnte Umgebung aus einer neuen Perspektive wahr und erleben den/die Schauspieler/in hautnah. „Lahme Ente, blindes Huhn“ ist ein Klassenzimmerstück für Schüler:innen ab der 1. Klasse bis zur 4. Klasse. Es ist eine umwerfend komische Geschichte des Bestsellerautors Ulrich Hub über Mut, wahre Freundschaft und den Zauber der Illusion. Für Schüler:innen ab der 2. Sekundarstufe gibt es «Paul*», ein Klassenzimmerstück von Eva Rottmann, das die Suche nach der eigenen Identität, der Liebe und der sexuellen Orientierung thematisiert.

Ein Klassenzimmerstück kommt ohne technischen Aufwand direkt ins Klassenzimmer und hat die Länge von zwei Unterrichtslektionen. In der ersten Lektion erleben die Schüler:innen das Stück und in der zweiten findet eine inhaltliche und spielerische Nachbereitung oder Nachgespräch zusammen mit der Theaterpädagogin statt.

Buchung direkt über das Theater Casino Zug:
Ort: Buchbar für Schulklassen in ihrem Klassenzimmer
Dauer: Zwei Unterrichtslektionen 
Daten:  nach Vereinbarung
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: CHF 400 / Klasse. Die Hälfte des Preises (CHF 200) können öffentliche Schulen im Kanton Zug beim Amt für Kultur in Rechnung stellen.

Kontakt Theatervermittlung: 
Aleksandra Gusic
vermittlung(at)theatercasino.ch
+41 41 729 10 50 
 

Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.

 

Weitere Veranstaltungen

Di 03.03. 10:00 Uhr

Theater im Klassenzimmer:

Die Eisbärin

Di 03.03. 13:45 Uhr

Theater im Klassenzimmer:

Die Eisbärin