Otilka ist wahnsinnig aufgeregt: bald darf sie mit dem Dampfer über den Ozean nach Amerika reisen. Ihr Vater, der berühmte Komponist Antonín Dvořák, soll dort zwei Jahre lang am Konservatorium unterrichten und die amerikanische Musik erforschen. Die 14-jährige Otilka lernt eine völlig neue Welt kennen, die so ganz anders ist als ihre tschechische Heimat. Sie erlebt die vollen und bunten Strassen New Yorks und eine lange, aufregende Reise mit dem Zug quer durchs Land bis in den Bundesstaat Iowa, wo sie mit ihrer Familie den Sommer verbringt. Während des eindrücklichen Aufenthalts in der Ferne lernt Otilka viele verschiedene Menschen und deren Musik und Tänze kennen.
Ein Streichquintett der Zuger Sinfonietta und die Musikvermittlerin Rahel Zinsstag nehmen ihr junges Publikum mit auf eine spannende Reise in die USA, bepackt mit viel mitreissender Musik von Antonín Dvořák und weiteren Komponisten sowie bebildert mit Illustrationen, die das Publikum in eine andere Welt eintauchen lassen.
Besetzung: Helen Steinemann-Müller Violine
Ein Streichquintett der Zuger Sinfonietta
Lenka Moosmann Bonaventurova: Violine
Noemi Glenck: Viola
Iñigo Armentia: Viola
Alexandra Iten Bürgi: Violoncello
Musikvermittlung: Rahel Zinsstag
Am 7. Dezember 2025, von 13.30 bis 18.00 Uhr, lädt der Verein Zuger Märlisunntig wieder zu einem Nachmittag ins Märchenland ein. In der verkehrsfreien Zuger Altstadt werden rund zehntausend Gäste aus der Region und den umliegenden Kantonen erwartet, die sich vom Zauber des traditionellen und einmaligen Zuger Märlisunntig einfangen lassen. Einen Nachmittag lang können Gross und Klein in die faszinierende Welt der Märchen eintauchen.
Weiter Infos zum Zuger Märlisunntig unter www.maerlisunntig.ch


