
LGT Young Soloists
Die nächste Generation spielt auf
Karten kaufenCHF 75.– / 65.– / 40.–
Ermässigte Karten ab CH 15.–
Altersempfehlung: 8+
Nachgespräch im Anschluss an das Konzert
Das preisgekrönte Streichorchester LGT Young Soloists setzt sich aus hochbegabten jungen Solistinnen und Solisten aus über 15 Nationen im Alter von 14 bis 23 Jahren zusammen. Das weltweit einzigartige Projekt gibt hochkarätigen jungen Talenten die Möglichkeit, regelmässig auf den wichtigsten Bühnen der Welt aufzutreten und das Publikum mit ihren gefeierten Auftritten als Solisten, Kammer- und Orchestermusiker zu begeistern.
Unter der Leitung des charismatischen Violinisten und Pädagogen Alexander Gilman konzertierte das Ensemble bereits im Wiener Musikverein oder in der Hamburger Elbphilharmonie und trat an so bedeutenden Festivals wie dem Rheingau Musik Festival oder dem Dresdner Musikfest auf.
Es erwartet uns ein Referenzprogramm klassischer Musik: Zwei Solist:innen eröffnen mit Bachs virtuosen Doppelkonzert. Darauf folgt die orchestrale Fassung von Beethovens Cellosonate aus dem Projekt Beethoven recomposed, welches den LGT Young Soloists grossen Erfolg bescherte. Im zweiten Teil des Konzertes erklingt dann Schuberts legendäres Streichquartett Der Tod und das Mädchen, für Orchester von Gustav Mahler kongenial eingerichtet.
Mit den LGT Young Soloists
Leitung: Alexander Gilmann