
Hakanaï
Adrien M & Claire B
Anmeldungen für Schulklassen bitte direkt an: info@youngdance.ch
ab 10 Jahren
Dauer: 40 Min. ohne Pause
jung | innovativ | quirlig
Eine faszinierende Haiku-Tanzperformance, die zeigt, wie sich Tanz mit digitaler Technologie verbindet.
Die Solo-Choreografie findet in einem Würfel aus bewegten Bildern statt, die live projiziert werden. Es entsteht ein lebhaftes Zusammenspiel von Körper und Technik und eine ganz neue visuelle Sprache. Wir befinden uns plötzlich in einer anderen Welt – irgendwo zwischen Traum und Realität.
Besichtigung der digitalen Bühneninstallation im Anschluss
Konzept, künstlerische Leitung, Bühne Claire Bardainne, Adrien Mondot
Computerdesign Adrien Mondot
Tanz Akiko Kajihara
Digitale Interpretation Benoît Fenayon
Sounddesign Christophe Sartori, Loïs Drouglazet
Toninterpretation Clément Aubry
Bühnenbild Martin Gautron, Vincent Perreux
Digital Toolset Loïs Drouglazet
Lichtdesign Jérémy Chartier
Outside Eye Charlotte Farcet
Kostüme Johanna Elalouf
Technische Leitung Alexis Bergeron
Eine Produktion von Adrien M & Claire B
Koproduziert durch Les Subsistances, Centre Pompidou-Metz, Ferme du Buisson, Scène nationale de Marne-la-Vallée, Arts Sciences Grenoble, Les Champs Libres, Centre des Arts, Kofinanziert im Rahmen des Programms «Lille, Ville d’Arts du Futur», Micro Mondes
Gefördert durch das Ministère de la Culture et de la Communication DICRéAM
Die Kompanie Adrien M & Claire B wird unterstützt durch DRAC Auvergne-Rhône-Alpes, die Region Auvergne-Rhône-Alpes und wird gefördert durch die Stadt Lyon.
Bitte kontaktieren Sie vermittlung@youngcultures.ch für Unterichtsmaterial zu dieser Veranstaltung.
YOUNG DANCE Festival
Internationales Tanzfestival für junge Menschen
Eine Zusammenarbeit zwischen YOUNG DANCE ZUG und der Theater- und Musikgesellschaft Zug
Das in der Schweiz einzigartige innovative Tanzfestival für junge Menschen feiert seine siebte Ausgabe!
YOUNG DANCE lotet diesen Herbst das Terrain aus, auf dem sich die virtuelle Welt mit dem physischen Alltag sowie der Natur verbindet und bietet seinem Publikum somit viel Raum, den Tanz in allen Facetten zu entdecken.


