
Faust. Der Tragödie erster Teil
von Johann Wolfgang von Goethe / Schauspiel mit Menschen und Puppen
Karten kaufenCHF 60.– / 50.– / 40.–
ermässigte Karten ab 15.–
ab 14 Jahren
Dauer: 140 Min. mit Pause
Sprache: Deutsch
Einführung um 19:30 Uhr
aussergewöhnlich | unterhaltsam | wild
Das kann doch noch nicht alles gewesen sein! Doktor Faust (ver-)zweifelt, hat er doch Zeit seines Lebens nach Wissen und Weisheit gestrebt, aber trotz alledem nicht das Gefühl, wirklich etwas erreicht oder den Hauch einer Ahnung zu haben, was «die Welt im Innersten zusammenhält». Er verflucht Vernunft und Wissenschaft und ist mehr als bereit, den grossen Worten wilde Taten folgen zu lassen, sich sogar aus dem Leben zu nehmen. Doch da kreuzt der teuflisch anziehende Mephistopheles seinen Weg und bietet dem Doktor an, seinen Erkenntnis- und Erlebnishunger zu stillen – im Gegenzug verspricht ihm Faust seine Seele und lässt sich durch das «wilde Leben» schleppen: Er wird verzaubert und vergnügt, verjüngt und verliebt, aber keineswegs seelenruhiger oder besonnener.
Die aussergewöhnliche und unterhaltsame Inszenierung des Ausnahmekünstlers Nikolaus Habjan begeistert Jugendliche und Erwachsene gleichermassen. Sie bietet allen Goethe-Kenner:innen, Klassik-Fans und Freund:innen der gelungenen (Neu-)Interpretation die Gelegenheit, sich auf den ebenso spannenden wie fatalen theatralen Pakt zwischen Faust und Mephisto einzulassen.
Faust Daniel Doujenis
Mephistopheles Manuela Linshalm
Margarete Lisa Rothhardt
Der Herr, Brandner, Marthe, Chor Helmut Pucher
Wagner, Hexe, Chor Christoph Steiner
Erzengel Raphael, Erdgeist, Frosch, Meerkatze, Valentin, Chor Michael Großschädl
Erzengel Gabriel, Siebel, Meerkatze, Chor, Irrlicht Martin Niederbrunner
Inszenierung Nikolaus Habjan
Bühnenbild Jakob Brossmann
Kostüme Denise Heschl
Produktion Next Liberty, Graz



