
… aus Liebe zum Cello …
Daniel Müller-Schott & Aris Quartett
CHF 40 / 65
Ermässigte Karten für CHF 20.–
Einführung zum Konzert
Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Mit seinem «Ex Shapiro»-Matteo-Goffriller-Cello, gefertigt in Venedig 1727, eröffnet Daniel Müller-Schott, das einstige Münchner Wunderkind und heute einer der weltweit gefragtesten Cellisten, das Konzert mit einer Sonate aus den 50er-Jahren des «grand old man» der Neuen Musik. Die Kompositionen des heute über 90-jährigen US-amerikanischen Komponisten George Crumb werden als bezaubernd schön bezeichnet und bleiben dabei unzweifelhaft Neue Musik.
Das Aris Quartett, das ARTE als «eines der aufsehenerregendsten Ensembles der jungen Generation» bezeichnet, hat für uns das Streichquartett von Mendelssohn gewählt, das dieser selbst angeblich für sein bestes hielt.
Mit Schuberts einzigem Streichquintett in der Besetzung mit zwei Celli dürfen wir schliesslich entrückte Klangschönheit und dramatische Kontraste erleben … in einer musikalischen Besetzung, mit der diese Musik «in den musikalischen Himmel zu wachsen scheint». — Frankfurter Neue Presse
Werke
George Crumb
Sonate für Solocello
Felix Mendelssohn
Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44 / 1
Franz Schubert
Streichquintett C-Dur, D 956, op. post. 163
Mitwirkende
Violoncello Daniel Müller-Schott
Aris Quartett:
Violine Anna Katharina Wildermuth
Violine Noémi Zipperling
Viola Caspar Vinzens
Violoncello Lukas Sieber

